Deutsch Intern
  • [Translate to Englisch:]
  • [Translate to Englisch:]
  • none
  • [Translate to Englisch:]
  • [Translate to Englisch:]
Faculty of Law

Podiumsdiskussion mit Stefan Brunnhuber und Peter Bofinger: Finanzierung der Zukunft

02/18/2019

Eine aktuelle Initiative des Club of Rome sieht in der Reform des Währungs‐ und Finanzsystems einen Schlüssel zur Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung. Am 18. Februar diskutiert der Geldexperte Peter Bofinger mit dem Ökonomen und Psychiater Stefan Brunnhuber, ob durch die Einführung von Parallelwährungen öffentliche Güter finanziert werden können und ob mit ihrer Hilfe globale Armut bekämpft werden kann. Isabel Feichtner moderiert das Streitgespräch.

(Image: Universität Würzburg; Veranstalter der Podiumsdiskussion "Finanzierung der Zukunft")

Parallelwährungen zur Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung?

Die öffentliche Podiumsdiskussion findet am Montag, den 18. Februar um 18 Uhr in Hörsaal II der Alten Universität, Domerschulstraße 16 in Würzburg statt.

Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber ist Ökonom und Psychiater, ärztlicher Direktor der Diakonie Kliniken Zschadrass, Mitglied des Club of Rome und Senator der Europäischen Akademie der Wissenschaften.

Prof. Dr. Peter Bofinger ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Würzburg und Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

Prof. Dr. Isabel Feichtner, LL.M ist Professorin für Öffentliches Recht und Wirtschaftsvölkerrecht an der Universität Würzburg und Co‐Sprecherin des Bayerischen Forschungsverbunds ForDemocracy.

 

Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen des Forschungsverbundes FORDEMOCRACY vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.

Alle Interessierten sind herzlich zur Podiumsdiskussion eingeladen.


Zum Internetauftritt von Prof. Dr. Isabel Feichtner, LL.M.

Zum Download der offiziellen Einladung.

Back