Deutsch Intern
  • none
Forschungsstelle Infrastrukturrecht

Dokumentation zum 2. Professor:innengespräch Umweltenergierecht am 16./17. März 2023

03/07/2024

Im Rahmen einer durch die Stiftung Umweltenergierecht organisierten Tagung am 16./17. März 2023 haben Professorinnen und Professoren der Rechtswissenschaft sowie weiterer Disziplinen in sieben Vorträgen über die interdisziplinäre und gesellschaftliche Dimension von Klimaresilienz, den Energiebinnenmarkt und die europäische Energiesolidarität, mögliche Konflikte zwischen Versorgungssicherheit und Klimaschutz, die Grundstrukturen und Gütekriterien des Klimawandelfolgenrechts sowie das Recht der Hochwasservorsorge diskutiert.

Im Rahmen des von der Stiftung Umweltenergierecht veranstalteten 2. Professor:innengesprächs Umweltenergierecht am 16./17. März 2023 haben Professorinnen und Professoren der Rechtswissenschaft sowie weiterer Disziplinen in sieben Vorträgen über die interdisziplinäre und gesellschaftliche Dimension von Klimaresilienz, den Energiebinnenmarkt und die europäische Energiesolidarität, mögliche Konflikte zwischen Versorgungssicherheit und Klimaschutz, die Grundstrukturen und Gütekriterien des Klimawandelfolgenrechts sowie das Recht der Hochwasservorsorge diskutiert. Die Tagung wurde von Herrn Prof. Dr. Markus Ludwigs und seiner Marburger Kollegin Prof. Dr. Monika Böhm moderiert. Eine Dokumentation der Referate ist am 7. Februar 2024 in einem Tagungsband beim Nomos Verlag erschienen.