Deutsch Intern
Bien

Kommende Veranstaltungen



Alle Veranstaltungen beginnen um 14 Uhr s.t. im Seminarraum Peking (Alte IHK). 

Sommersemester 2024

30.04.2024 (16.30) Angriff der Killerkopisten? Die Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte zum Training generativer KI Prof. Dr. Katharina de la Durantaye, FU Berlin
14.05.2024 „Fairness als Prinzip des europäischen Kartellrechts – und was wird aus dem more economic approach?“ Dr. Johannes Blaschczok, LMU München
28.05.2024 Wettbewerbsrechtliche Probleme im Zusammenhang mit automatisierten Fahrsystemen Prof. Dr., Dr. h.c. Bernd H. Oppermann, Prof. h.c. (UMCS), LL.M. (UCLA), Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Zivil- und Handelsrecht, Institut für Deutsches und Europäisches Privatrecht und Wirtschaftsrecht, Leibniz Universität Hannover
04.-06.7.2024 19th annual ASCOLA Meeting in Würzburg Prof. Dr. Florian Bien/Dr. Björn Becker (Organisation)
09.07.2024 „Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass – Zum jähen Abschuss der Europäischen Energiecharta und ihrer Investitionsschiedsgerichtsbarkeit RAin Dr. Sangi, Redeker Sallner Dahs, Berlin
16.07.2024 „Nach der Reform ist vor der Reform -- die Änderung des chinesischen Antimonopolgesetzes und die damit verbundenen neuen Herausforderungen" Prof. Dr. Xiaomin FANG, Universität Nanjing
18.07.2024 Disputation Chorozoglou  

Ausblick auf das WS 2024/25 und auf das SoSe 2025

25./26.9.2024 Klausurtagung GSLES in Bamberg u. a. Yasin Celik, Fabian Fischer
8.10.2024, 14–17 Uhr Gute wissenschaftliche Praxis Professor Bien
14.10.2024, 16 Uhr s.t. Disputation Argyro Triantafyllou
11.11.2024, 10 Uhr Disputation Raffaele Palermo
28.1.2024, 14-18 Uhr Doktorandenseminar Reis, Shandy, Fischer, Wulff
6.5.2025, 14:15-16:30 Gute wissenschaftliche Praxis Professor Bien