Startseite
Prof. Dr. Ralf Brinktrine
Veröffentlichungen
Interessengebiete
Vorträge
Herausgeberschaften
Mitgliedschaften
Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkt Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Generationengerechtigkeit (FUNEG)
Forschungsschwerpunkt Öffentliches Dienstrecht (FÖDIR)
Forschungsschwerpunkt Europäische Verfassungs- und Verwaltungsrechts- vergleichung
Aktuelle Lehrveranstaltungen im WS 2024/2025
Baurecht
Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (mit schriftlichen Arbeiten)
Besonderes Verwaltungsrecht vertieft
Examenskurs: Verwaltungsprozessrecht; Baurecht
Studienarbeitsseminar
Lehrveranstaltungen Archiv
Aktuelle Lehrveranstaltungen im SS 2024
Verwaltungsprozessrecht unter Vertiefung von Problemen des Allgemeinen Verwaltungsrechts und des Verwaltungsverfahrensrechts
Verfassungsrechtsvergleichung I
Umweltrecht
Staat, Verwaltung und Recht in der populären Musik
Examenskurs: Staatshaftungsrecht
Examenskurs: Recht der Öffentlichen Sachen
Studienarbeitsseminar
Lehrveranstaltungen im WS 2023/2024
Verfassungsrechtsvergleichung II
Besonderes Verwaltungsrecht vertieft
Baurecht
Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (mit schriftlichen Arbeiten)
Examenskurs: Staatshaftungsrecht
Studienarbeitsseminar
Lehrveranstaltungen im SS 2023
Lehrveranstaltungen im WS 22/23
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Baurecht
Grundkurs Öffentliches Recht III
Lehrveranstaltungen im SS 22
Examenskurs: Staatshaftungsrecht
Examenskurs: Recht der Öffentlichen Sachen
Besonderes Verwaltungsrecht vertieft
Verfassungsrechtsvergleichung II
Umweltrecht
Seminar
Lehrveranstaltungen im WS 21/22
Baurecht
Grundkurs Öffentliches Recht III
Verfassungsrechtsvergleichung I
Klassische und aktuelle Entscheidungen im Baurecht
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Umweltrecht
Verfassungsrechtsvergleichung II
Besonderes Verwaltungsrecht vertieft
Examenskurs: Staatshaftungsrecht
Examenskurs: Recht der Öffentlichen Sachen
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
Umweltrecht
Verfassungsrechtsvergleichung I
Verwaltungsprozessrecht
Examenskurs: Staatshaftungsrecht
Examenskurs: Öffentliches Sachenrecht
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20
Baurecht
Besonderes Verwaltungsrecht vertieft
Grundkurs Öffentliches Recht III
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
Verwaltungsprozessrecht
Umweltrecht
Verfassungsrechtsvergleichung II
Staatshaftungsrecht
Öffentliches Sachenrecht
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/19
Baurecht
Besonderes Verwaltungsrecht vertieft
Verfassungsrechtsvergleichung I
Verfassungsrechtsvergleichung II
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Baurecht
Besonderes Verwaltungsrecht vertieft
Studienbegleitendes Seminar
Verfassungsrechtsvergleichung II
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Staats- und Verwaltungswissenschaften
Studienbegleitendes Seminar
Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene
Umweltrecht
Verfassungsrechtsvergleichung I
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/17
Baurecht
Besonderes Verwaltungsrecht vertieft
Seminar "Rechtsschutzprobleme im Umweltrecht"
Sicherheits- und Polizeirecht
Verfassungsrechtsver-gleichung II
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2016
Deutsches und Europäisches Umweltrecht
Verfassungsrechtsver- gleichung I
Schlüsselqualifikationen für Juristen
Staats- und Verwaltungswissenschaften
Seminar im Schwerpunkt 6
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2015/2016
Baurecht
Besonderes Verwaltungsrecht
Übung im öffentlichen Recht für Fortgeschrittene
Seminar im Schwerpunkt 6
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
Allgemeines Verwaltungsrecht II (Staatshaftungsrecht, Recht der öffentlichen Sachen)
Deutsches und Europäisches Umweltrecht
German and European Environmental Law
Verfassungsrechtsvergleichung
Seminar
VHB-Kurse
Klausuren, Hausarbeiten und Skripte
Mitarbeiter
Michelle Kremser
Emily Braun
Hanna Stengel
Dr. Maximilian Weinrich
Deutsch
Intern
Intern
DE
UNIVERSITY
News
Press Releases
einBLICK-Magazin
Press Review
JMU Podcast
Events
Jobs at JMU
The University
University Board
Facts and Figures
Equal Opportunites
Family-Friendly University
Quality Management
Professional Development
Teacher Training
Faculties
Sustainability
Transfer
Companies and Patrons
Deutschland Stipendium
Study & Stay Job Fair
Universitätsbund
Foundations
How to Find Us
Contact
Guests and Visitors
Need help quickly?
Information for Staff Members
Press
Academic Advisory Service
Technical Maintenance Service
Phone and Address Directory
STUDYING AT JMU
Studying in Würzburg
Prospective Students
Degree Programmes and Subjects
Im Ausland studieren
City and University
Study Programmes for Foreign Students
Assistance
New Students
First Steps
Bridge Courses
Opportunities For
Guest Students
Teachers
Children and Teenagers
Current Students
Guidiance and Support
Semester Dates and Deadlines
Courses and Generic Skills
Online Services
Assessments
Student Affairs
Class Schedule
Graduates
JMU’s Network of Alumni
Career Centre
Support for Company Founders
Doctoral Training
RESEARCH
Research Priority Areas
Digitality, Data Science and Algorithms
Global Challenges
Institutions, Norms and Behavior
Cultural Spheres
Molecules, Cells and Organisms
Molecular Chemistry, New Materials and Quantum Effects
Research Location Würzburg
Excellence Strategy
Cluster of Excellence
Awards and Rankings
Collaborative Projects
Collaborative Research Centres
Research Responsibility
Career in Science
Build a Career
Graduate Schools
JMU Reserach Academy
Junior Research Groups
Visiting Scholars and Professors
Service
Public Relations for Scientists
Teaching
Profile
Quality Objectives
The Internationalisation of Our Teaching Activities
Good Academic Practice
Quality Teaching and Learning
Quality Management
Degree Programme Development
Certification and Accreditation
Teaching
Influencing Factors
Intended Learning Outcomes
Teaching and Learning Activities
Assessing
Evaluating
Innovative Teaching and Learning
Excellence in Teaching Awards
Making Teaching Excellent
Enhance Your Skills
ProfiLehre Programme for Teaching Staff
Teacher Training
Multimedia and IT Training Courses
Delivering Advisory Services
Resources and Services for Teaching Staff
Calls for Nominations and Applications
Institutions
Glossary of Terms in Teaching and Learning
Lecture
WueCampus
WueStudy
The Latest News on Teaching and Learning
INSTITUTIONS
List of Institutions
University
University Board
Officers and Representatives
Academic Committees
Studierendenvertretung
Administration
Scientific Institutions
Faculties
Biology
Chemistry and Pharmacy
Human Sciences
Catholic Theology
Mathematics and Computer Science
Medicine
Arts
Physics and Astronomy
Law
Business Management and Economics
Museums and Collections
Other Institutions
Counselling and Advice
Equal Opportunities
Education and Training
International Affairs
Services
Alumni Association
University Sport
Press Office
Information Technology Centre
Technical Maintenance
University Shop
University Archives
University Library
University Press
Language Centre
International
Studying Abroad
Placements Abroad
Application and Forms
Intercultural Competence
Language Courses
Studying in Würzburg
Full Degree Studies
Exchange Periods
German as a foreign language
Module Courses
Student Group
Working Abroad
Staff Mobility for Teaching Assignment
Staff Mobility for Training
Language Courses
Researching in Würzburg
German as a foreign language
Cooperation (SCIAS)
Welcome Centre
Internationalisation
International Partnerships
Alumni Association
CHARM-EU
Coimbra-Group
Partner Universities
International Mentor
Ukraine
Stop animation
Prof. Dr. Ralf Brinktrine
Startseite
Prof. Dr. Ralf Brinktrine
Forschungsschwerpunkte
Aktuelle Lehrveranstaltungen im WS 2024/2025
Lehrveranstaltungen Archiv
Aktuelle Lehrveranstaltungen im SS 2024
Lehrveranstaltungen im WS 2023/2024
Lehrveranstaltungen im SS 2023
Lehrveranstaltungen im WS 22/23
Lehrveranstaltungen im SS 22
Lehrveranstaltungen im WS 21/22
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/19
Baurecht
Besonderes Verwaltungsrecht vertieft
Verfassungsrechtsvergleichung I
Verfassungsrechtsvergleichung II
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/17
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2016
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2015/2016
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015
VHB-Kurse
Klausuren, Hausarbeiten und Skripte
Mitarbeiter
Brinktrine
Lehrveranstaltungen Archiv
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/19
Besonderes Verwaltungsrecht vertieft
Besonderes Verwaltungsrecht vertieft
Veranstaltungsnummer
:
02812520
Tag
: Dienstag
Zeit
: 14:00 - 16:00 Uhr
Ort
: Neue Uni - Hörsaal 126
Vorlesungsmaterialien
Inhaltsübersicht und Literaturhinweise
Gliederung der Vorlesung Teil 1
Gliederung der Vorlesung Teil 2
Gliederung der Vorlesung Teil 3
Gliederung der Vorlesung Teil 4
Social Media
How to Find Us
Domerschulstraße 16
Domerschulstraße 16
Picture credits
Imprint + Privacy Policy
Privacy Disclaimer
Barrierefreiheit