Deutsch Intern
  • [Translate to Englisch:]
  • [Translate to Englisch:]
  • none
  • [Translate to Englisch:]
  • [Translate to Englisch:]
Faculty of Law

Anmeldung

Ich nehme an der Examensfeier am Freitag, 9. August 2024 um 10.30 Uhr teil und stimme den Bedingungen zur Teilnahme und den nachfolgenden Datenschutzbedingungen zu. Mir ist bekannt, dass ich nur bei fristgerechter Anmeldung und fristgerechtem Geldeingang für die Examensfeier angemeldet bin.

Wichtig!

Bitte beachten Sie, dass neben den üblichen zwei Begleitpersonen ein Kontingent für maximal zwei zusätzliche Begleitpersonen pro Absolvent:in freigeschaltet wird. Die Vergabe des zusätzlichen Kontingents findet nach zeitlichem Eingang der Anmeldung statt. Sobald das Kontingent erschöpft ist, steht diese Option nicht mehr zur Verfügung.
Verbindliche Anmeldung
Klicken Sie auf "Anmelden", um die Daten zu übermitteln und sich verblindich anzumelden. Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben.

Erklärung zur Verwendung personenbezogener Daten und (Bewegt)Bilder:

Zur Anmeldung und bei der Durchführung der Examensfeier werden personenbezogene Daten erhoben. Die Erhebung der Daten ist erforderlich, um die  Examensfeier zu planen und zu gewähren, dass die hierfür getätigten Auslagen der Juristischen Fakultät zurückerstattet werden. Für die Weitergabe der Daten an das Landesjustizprüfungsamt zum Zwecke des Abgleichs der Liste der Teilnehmenden mit den Absolvent/-innen müssen zudem die angemeldeten Personen eindeutig identifizierbar sein. Da außerdem Preise für die besten Examina verliehen werden, sind Kontaktdaten wie Emailadresse und Telefonnummer für eine kurzfristige Kontaktaufnahme mit den Preisträgern nötig. Die Kopien der Abschlusszeugnisse werden gespeichert und zum Zwecke der feierlichen Übergabe ausgedruckt. Fotos (auch Screenshots) und Videos der Examensfeier werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern allgemein zur Verfügung gestellt und können von der Universität zur Berichterstattung auf den eigenen Kanälen (Homepage, etc.), durch die Presse und auf Social Media verwendet werden, um über die Veranstaltung zu berichten und zukünftige Veranstaltungen zu bewerben.

Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse kann Widerspruch eingelegt werden. Der Teilnehmerin/ dem Teilnehmer steht das Recht zu, Auskunft und Übertragung über die erhobenen, personenbezogenen Daten zu verlangen. Ein Anspruch auf Berichtigung besteht, sofern die personenbezogenen Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, ein Anspruch auf Löschung, sofern die für die Verarbeitung erforderlichen Voraussetzungen nicht (mehr) gegeben sind. Sobald der Zweck der Datenerhebung erfüllt ist, werden die Daten gelöscht.

Verantwortlicher i.S.v. Art. 13 DSGVO:

Juristische Fakultät
Domerschulstraße 16
97070 Würzburg
Tel. 0931 31-823890
 E-Mail: dekanat@jura.uni-wuerzburg.de

Behördlicher Datenschutzbeauftragter:

Datenschutzbeauftragter der Universität Würzburg
Sanderring 2
97070 Würzburg
Tel. 0931 31-0
E-Mail:  datenschutz@uni-wuerzburg.de