English Intern
Forschungsstelle RobotRecht

Unendliche Weiten - Science Fiction, Technikgestaltung und Recht

24.05.2022

Prof. Hilgendorf wird am 24.05.2022 um 17 Uhr an der Ringvorlesung "Automatisierte Systeme" der Leibniz Universität Hannover teilnehmen und einen Vortrag mit dem Titel "Unendliche Weiten - Science Fiction, Technikgestaltung und Recht" halten.

Der Lehrstuhl für Zivilrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Buck-Heeb), der Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Zivil- und Handelsrecht (Prof. Dr. Oppermann) und das Interdisziplinäre Institut für Automatisierte Systeme e.V. (RifaS) laden am 24. Mai 2022 um 17.00 Uhr s.t. zur nächsten Veranstaltung der gemeinsamen Ringvorlesung „Automatisierte Systeme“ ein. Als Referent konnte diesmal Herr Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf gewonnen werden.

Über den Vortrag
Fantasie gehört nach verbreitetem Verständnis nicht unbedingt zu den „Jura-typischen“ Eigenschaften. Diese berufstypische Zurückhaltung bezieht sich auch auf die Beschäftigung mit nicht-juristischer Literatur. Dabei werden aktuelle Regelungsprobleme, von der Frage nach Rechten für KI und technikgestützten totalitären Versuchungen bis hin zu Problemen der Genderfluidität vor allem in der SF-Literatur auf teilweise durchaus anspruchsvolle Weise thematisiert. Im Vortrag soll für mehr Akzeptanz für die damit angedeutete Möglichkeit einer Horizonterweiterung geworben werden.

Die Teilnahme ist online unter dem angegebenen Link auf dem angehängten Plakat möglich.

Zurück