Intern
  • none
Forschungsstelle Infrastrukturrecht

Meldungen

Prof. Dr. Markus Ludwigs gab zusammen mit Prof. Dr. Jürgen Kühling und Prof. Dr. Karsten Otte der Fachzeitschrift „Deine Bahn“ in der Ausgabe 1/2025 ein Interview. Im Nachgang der 30. Fachtagung „Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts“ im Oktober in Würzburg äußerten sich die Interviewpartner zu ihren Einschätzungen zum Zustand des Wettbewerbs auf der Schiene, zu Strukturveränderungen im DB-Konzern und den Handlungsoptionen für die künftige Steuerung und Finanzierung der Infrastrukturentwicklung.

Mehr

Prof. Dr. Markus Ludwigs gab der Zeitschrift ER (Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis) in der Ausgabe 01/2025 ein Interview. Dabei nahm er unter anderem zur EnWG-Novelle 2023, zum Rechtschutz der Netzbetreiber und zu aktuellem gesetzgeberischem Handlungsbedarf Stellung.

Mehr

Prof. Dr. Markus Ludwigs wurde erneut in den Wissenschaftlichen Arbeitskreis für Regulierungsfragen (WAR) der Bundesnetzagentur (BNetzA) berufen. Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Jürgen Kühling befasst sich das interdisziplinär zusammengesetzte Gremium mit Fragen der Regulierung in ihren rechtlichen, ökonomischen und technischen Dimensionen.

Mehr

Seit Anfang Juli 2024 führt der neue beckonline.GROSSKOMMENTAR (BeckOGK) zum Energierecht den von Herrn Prof. Dr. Dr. Dres. h.c. Franz Jürgen Säcker begründeten und seit 2004 in 5 Auflagen erschienenen Berliner Kommentar zum Energierecht fort. Das auf über 20.000 Normseiten in 14 Abschnitten angelegte Werk soll eine systematische Erfassung des in zahlreiche Einzelrichtungen auseinanderströmenden Energierechts gewährleisten und ungeachtet der voranschreitenden Spezialisierung eine kohärenzfördernde Gesamtperspektive eröffnen. Prof. Dr. Markus Ludwigs ist an dem Projekt als Autor (zum Energiewirtschafts- und Energieumweltrecht), Gesamtherausgeber und Abschnittsherausgeber beteiligt. Das Werk wird sukzessive erscheinen, beginnend mit den Kommentierungen zum Recht der Kraft-Wärme-Kopplung und dem Messstellenbetriebsrecht.

Mehr
Bild: Claudia Fahlbusch

Auf dem 7. Symposium der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht am 13. und 14. Juni 2024 wurde Prof. Dr. Markus Ludwigs einstimmig in den Vorstand der Vereinigung gewählt. Neben ihm gehören dem Vorstand Prof. Dr. Michael Fehling, Prof. Dr. Andreas Fuchs, Prof. Dr. Alexander Hellgardt, Prof. Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof und Prof. Dr. Jochen Mohr an. Geschäftsführende Vorstandsmitglieder sind Prof. Ludwigs und Prof. Fuchs.

Mehr

 

 

Für frühere Mitteilungen besuchen Sie gerne das Mitteilungsarchiv.