Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik
Anschrift
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik Domerschulstraße 16 97070 Würzburg
Forschungsstelle „RobotRecht“
Die Forschungsstelle „RobotRecht“ [FoRoRe] wurde Mitte 2010 am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg gegründet. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Eric Hilgendorf widmet sie sich den rechtlichen Fragen rund um autonome Systeme – etwa führerlose Kraftfahrzeuge, kollaborative Roboter oder künstlich intelligente Software.
Der Juristen ALUMNI Würzburg e.V. vernetzt ehemalige und aktuelle Fakultätsmitglieder, fördert den Austausch sowie Lehre und Forschung und engagiert sich für bessere Studienbedingungen. Dabei entsteht ein lebendiges Netzwerk, das den Dialog zwischen den Generationen stärkt und die Verbundenheit mit der Würzburger Juristenfakultät nachhaltig pflegt.
Das Legal Tech Center der Juristischen Fakultät vermittelt digitale Kompetenzen für das Jurastudium. Es bietet praxisnahe Kurse zu Recherche, Textverarbeitung und Literaturverwaltung und unterstützt Studierende bei der Nutzung universitärer Software.
Vom 22. bis 26. Juli 2024 fand in Würzburg eine Tagung zu den aktuellen Herausforderungen des Strafrechts und der Kriminalpolitik in Deutschland und Lateinamerika statt.