
Meldungen
Aktuelle Meldungen



Missbrauchte Macht – Vortrag am 10.01.2024
22.12.2023
Im Wintersemester 2023/2024 hält Prof. Dr. Frank Schuster einen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung der Fakultät für Humanwissenschaften, der Katholisch-theologischen Fakultät und der Akademie des Bistums zum Thema „Missbrauchte Macht - Sexualisierte und psychische Gewalt in Institutionen“.
Mehr

Die Dissertation der ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeiterin Frau Nina Fischer "Hinweisgebersysteme im Lichte der EU-Richtlinie 2019/1937 unter besonderer Betrachtung der Vertraulichkeitszusicherung" ist bei Dunckler & Humblodt in den "Beiträgen zum Wirtschaftsstrafrecht" (Band 6) veröffentlicht worden.
MehrLegal Responses to Water-related Disasters
15.03.2023

Studien-Infotag 2023
22.02.2023
Wahl zum Studiendekan
21.09.2022

Masterstudiengang Digitalization and Law
07.03.2022
Im WS 2022/23 startet an der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg ein neuer LL.M.-Masterstudiengang „Digitalization and Law“.
MehrGerechtigkeit aus der Ferne
03.03.2022
Vom 3.3.-5.3.2022 findet an der Philipps-Universität Marburg eine interdisziplinäre Tagung zur nationalen Verfolgung von Völkerstraftaten statt. Prof. Schuster spricht dort zum Thema „Rechtliche Probleme bei Auslandsermittlungen – Die Perspektive der Strafrechtswissenschaft“.
MehrJurSTRESS Vortrag mit Prof. Dr. Wuest
08.12.2021
Professor Dr. Wuest, Institut für Psychologie, Universität Regensburg, hat die psychische und physische Belastung der Jura-Studierenden im Laufe der Examensvorbereitung in den vergangenen Jahren in Kooperation mit den juristischen Fakultäten Augsburg, Erlangen-Nürnberg, München, Passau und Würzburg in einem psychobiologischen DFG-Forschungsprojekt untersucht. Zu dieser Studie ist nun der Abschlussbericht erschienen.
Mehr
Änderungen durch "Gesetz zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche"
23.03.2021