Intern
Juristische Fakultät - Fachschaft Jura

Fachschaftsfahrt 2022

Fachschaftsfahrt 2022 nach Sylt

Vom 06. bis zum 09.05. hat sich die Fachschaft auf eine gemeinsame Fahrt auf die Insel Sylt begeben. Ziel der Fahrt war neben Teambuilding innerhalb der Fachschaft auch das inhaltliche Arbeiten an Neuerungen im universitären Kontext, um euch das Studieren angenehmer zu machen. Darüber hinaus haben wir uns mit der Thematik beschäftigt, wie es gelingen kann, die Fachschaftsarbeit wieder attraktiver zu gestalten Hier ein kleiner Einblick:

Freitag 06.05.

Der frühe Vogel fängt der Wurm. Zum Leid aller Nachteulen und Langschläfer haben wir uns bereits um 6 Uhr morgens am Würzburger Hauptbahnhof getroffen, von wo es anschließend mit dem Zug über den Zwischenstopp Hamburg nach Westerland auf Sylt ging. Die etwa achtstündige Zugfahrt wurde mit gemeinsamen Kartenspielen, Lernsessions und dem ein oder anderen Powernap verbracht und verging so wie im Flug.

Angekommen auf Sylt wurden wir gleich von dem klassisch norddeutschen Schietwetter empfangen, haben es aber trotzdem zu unserer idyllischen etwas abgelegenen Jugendherberge inmitten der Sylter Westdünen geschafft. Nachmittags ging es noch etwas in die Innenstadt von Westerland und an den Strand, wo wir Bekanntschaft mit dem Appetit und der Angriffslustigkeit der Sylter Seemöwen machen durften.

Samstag 07.05.

Von den Sonnenstrahlen geweckt, machten wir uns nach einem ausgiebigen Frühstück auf eine Radtour in den Sylter Norden. Am Watt bei Kampen legten wir einen Zwischenstopp ein und wagten uns gemeinsam mit dem Wattführer und Sylter Urgestein Werner Mansen in die Weiten des Watts.

Eine lehrreiche Wanderung später, fuhren wir weiter nach List, der nördlichsten Gemeinde Deutschlands, wo wir das Erlebniszentrum Naturgewalten besuchten und durch Film, Spiel und Ausstellung mehr über Meer, Wetter, Küste und den Folgen des Klimawandels erfahren konnten.

Sonntag 08.05.

Der Sonntag war überwiegend frei gestaltet, sodass wir uns in Kleingruppen über die ganze Insel verteilen konnten. Während manche von uns im Freizeitbad „Sylter Welle“ auf Erlebnis und Action aus waren, verteilten andere sich für ein bisschen mehr Entspannung auf die Sylter Dünen und Strände, um die Sonne zu genießen oder probierten ein paar ,,Sylter Muscheln‘‘.

Nachmittags arbeiteten wir in einem Arbeitskreis an unterschiedlichen Konzepten für anonymisierte Klausuren, einer Überarbeitung der internen Strukturierung der Fachschaft und berieten uns über die anstehenden Hochschulwahlen.

Montag 09.05.

Am letzten Tag unserer zauberhaften Reise ging es, nachdem wir unsere Jugendherberge geräumt hatten, noch ein letztes Mal Meer Luft schnuppern. Bei rund 20 °C berieten wir über die Projekte, die wir für euch noch umsetzen möchten, bleibt also gespannt!

Als es dann so weit war und wir nachmittags die Rückfahrt antreten mussten, wurde der Insel sicherlich die ein oder andere Abschiedsträne hinterher geweint. Als wir dann spät abends wieder am Würzburger Hauptbahnhof zurückkamen, waren wir dennoch auch wieder froh zurück in der Heimat zu sein.

So kann Fachschaftsarbeit auch mal aussehen und wer weiß, falls ihr Lust habt bei uns mitzumachen, seid ihr schon bei unserer nächsten Fahrt auch dabei :)

Eure Fachschaft