Intern
  • none
  • Leuchtende digitale Formen vor einem blauen Hintergrund.
Juristische Fakultät

Archiv

News-Archiv

Liebe Erstsemester, wir begrüßen Sie ganz herzlich an der Juristischen Fakultät und freuen uns, dass Sie sich für ein Jurastudium in Würzburg entschieden haben! Mehr über den konkreten Ablauf der Einführungswoche, die beteiligten Personen und welcher Ehrengast die Erstie-Ralley eröffnet hat, erfahren Sie hier.

Mehr

Am 24. Februar 2023 wurden in der Neubaukirche - der feierlichen Festaula der Universität - die Examenszeugnisse an die 69 Absolventinnen und Absolventen des Termins 2022/II verliehen. Bei dem sich anschließenden Empfang im Foyer der Neubaukirche konnten Sie mit den anwesenden Freunden, Familien und Mitgliedern der Fakultät auf ihre erzielten Erfolge anstoßen und sich gebührend feiern lassen.

Mehr

Im Rahmen der Alumni Kanzleipräsentationen bieten die Juristen Alumni Würzburg e.V. Studierenden, Mitarbeitenden der Fakultät und intessierten Zuhörenden die Gelegenheit in den Arbeitsalltag international agierender Wirtschaftskanzleien einzutauchen. Diesmal zu Gast: Baker McKenzie.

Mehr

Der Studiendekan Prof. Dr. Frank Schuster und die Juristische Fakultät wünschen viel Erfolg für den anstehenden schriftliche Teil der Ersten Juristischen Prüfung im Termin 2023/1. Im Video spricht er über seine eigenen Erfahrungen, die Zeit nach dem Examen und warum bereits Platon die richtige gedankliche Herangehensweise hatte.

Mehr

Du überlegst Jura zu studieren? Dann haben wir genau das Richtige für Dich: am Dienstag, den 28.02.2023, findet der Studien-Info-Tag 2023 in der Neuen Uni statt. Prof. Dr. Schuster stellt dort als Studiendekan um 9:10 Uhr im Audimax das Jurastudium in Würzburg vor. Auch kannst Du dich danach am Info-Stand der Juristischen Fakultät ausgiebig über das Jurastudium erkundigen. Interesse? Weitere Informationen zum Studien-Info-Tag 2023 findest Du hier:

Mehr

Unter der Federführung von Herrn Prof. Dr. Florian Bien und Herrn Dr. Björn Christian Becker feierte die Juristische Fakultät am 15. Dezember 2022 ihr erstes Adventskonzert im feierlichen Rahmen der Neubaukirche. Neben den Grußworten des Dekans Prof. Dr. Christof Kerwer und dem Glühweinausschank der Fachschaft boten über 50 talentierte Juristinnen und Juristen Werke aus Klassik, Pop und Jazz dar.

Mehr

Einladung zum Adventskonzert am 15. Dezember 2022

15.12.2022
Links die Einladung zum Konzert auf rotem Untergrund. Rechts ein Abbild des Innenraums der Neubaukirche.

Die Juristische Fakultät lädt Sie herzlich zum Adventskonzert 2022 ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, bestehend aus Beiträgen von Solistinnen und Solisten (Klavier, Violine, Kontrabass, Sologesangt etc.) der von Dr. Björn Becker zusammengestellten Band und des Projektchores unter der Leitung von Prof. Florian Bien. Sämtliche Musikerinnen und Musiker sind Studierende oder Lehrende an der Juristsichen Fakultät der Universität Würzburg. Das Konzert findet am Donnerstag, dem 15.12.2022, um 20 Uhr in der Neubaukirche der Universität Würzburg statt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie!

Mehr
Markus Blume (links) überreicht Prof. Dr. Markus Ludwigs (rechts) die Urkunde.

Am 14. November 2022 wurde im Rahmen einer Feierstunde die Urkunde zum "Preis für gute Lehre" durch Herrn Staatsminister Markus Blume an die insgesamt 30 Preisträgerinnen und Preisträger der Jahre 2019 und 2020

überreicht. Ausgezeichnet wurde auch Herr Prof. Dr. Markus Ludwigs für sein Engagement und die Qualität seiner Lehre an der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.

Mehr
Prof. Dr. Kyrill-Alexander Schwarz im Interview bei ARD alpha.

Im Interview erläutert der Inhaber der Lehrprofessur für Öffentliches Recht am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, auf welche Weise der Bundesrechnungshof seiner Aufgabe nachkommt, staatliche Misswirtschaft aufzudecken. Der Staatsrechtler geht dabei insbesondere auf die Kompetenzen der Institution sowie deren besondere Stellung im staatlichen Organisationsaufbau ein. Die Sendungsreihe "alpha demokratie" befasst sich ausführlich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie.

Mehr
Der Dekan der Juristischen Fakultät spricht im Innenhof der Alten Universität direkt zur Kamera.

Die Juristische Fakultät begrüßt Herrn Prof. Dr. Christof Kerwer im Amt des Dekans. In seiner persönlichen Videobotschaft stellt sich der Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht als neuer Dekan der Juristischen Fakultät vor und heißt alle Studierenden zum Semesterbeginn herzlich willkommen. Das Amt hat er zum 1. Oktober von Herrn Prof. Dr. Joachim Suerbaum übernommen.

Mehr

Liebe Erstsemester, wir begrüßen Sie ganz herzlich an der Juristischen Fakultät und freuen uns, dass Sie sich für ein Jurastudium in Würzburg entschieden haben! Vom 16. bis 24. Oktober findet Ihre Einführungswoche statt. Großer Auftakt mit allen Beteiligten ist die offizielle Begrüßung in der Neubaukirche am 17. Oktober um 10.00 Uhr. Im Rahmen einzelner Informationsveranstaltungen, Workshops, Gruppentreffen, einer Stadtführung, Kneipentour und einer Erstirallye werden Sie die schöne Stadt Würzburg, unsere Fakultät und ihre Einrichtungen, sowie einzelne Gruppen kennenlernen und dabei hoffentlich viele erste Kontakte schließen können.

Mehr
Die Absolventinnen und Absolventen der Examenskampagne 2022/I.

Am 12.08.2022 – nach einer pandemiebedingten Pause von mehr als zwei Jahren – öffnete die Neubaukirche wieder ihre Tore für die traditionelle Examensfeier. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurden den anwesenden 54 Absolventinnen und Absolventen der Kampagne 2022/I ihre Examenszeugnisse verliehen. Beim anschließenden Empfang konnten sie ihren Erfolg mit den anwesenden Familien, Freunden und Mitgliedern der Fakultät bei bestem Wetter im Innenhof der Alten Universität feiern.

Mehr
Der Dekan, Prof. Dr. Joachim Suerbaum (links) überreicht die Urkunde zum Abschluss des Habilitationsverfahrens an Dr. David Kuch (Mitte) in Anwesenheit von Prof. Dr. Horst Dreier (rechts).

Am 29.06.2022 stellte der erweiterte Fakultätsrat der Juristischen Fakultät die Lehrbefähigung von Herrn Dr. David Kuch für die Fächer „Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Rechtsphilosophie“ fest. Der Dekan, Prof. Dr. Joachim Suerbaum, würdigte den Ab-schluss des Habilitationsverfahrens mit Übergabe der Urkunde am 20.07.2022. Herr Prof. Dr. Horst Dreier, der akademische Lehrer von Herrn Dr. David Kuch, reiste zur Verleihung der Urkunde aus dem hohen Norden an.

Mehr

Am 20.07.2022 hat der erweiterte Fakultätsrat der Juristischen Fakultät Juniorprofessorin Dr. Caroline Rupp die Befähigung als Hochschullehrerin für die Fächer „Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht, Rechtsvergleichung und Europäisches Privatrecht“ erteilt. Der Dekan, Prof. Dr. Joachim Suerbaum, würdigte ihre Leistungen im Rahmen der Übergabe der Urkunde im Beisein ihrer akademischen Lehrerin, Prof. Dr. Eva-Maria Kieninger.

Mehr
Das Team des Moot Court.

Am Dienstag, den 21. Juni 2022 findet um 15.45 Uhr eine Infoveranstaltung in HS III zum Willem C. Vis Moot Court statt.

Der Willem C. Vis Moot Court ist ein internationaler Wettbewerb zwischen Jurastudierenden, die in simulierten, englischsprachigen Schiedsgerichtsverhandlungen gegeneinander antreten. Er findet jedes Jahr in der Woche vor Ostern in Wien statt und ist mit mehr als 365 antretenden Teams aus über 80 Nationen der größte Zivilrechtswettbewerb der Welt. Bei der Veranstaltung werden die Coaches und ehemalige Teilnehmende allen Interessierten Fragen zum Ablauf, Inhalt und Zeitrahmen beantworten.

Mehr