Intern
  • none
  • Leuchtende digitale Formen vor einem blauen Hintergrund.
Juristische Fakultät

Archiv

News-Archiv

Module Course of Study 2021: Apply by 31st July 2020

02.07.2020
Blick auf das verschneite Würzburg.

The Law Faculty of Würzburg, Germany welcomes law students and professionals from all over the European Union. The participants are invited to expand on their knowledge of European law. The Winter School will take place from Monday, 22nd to Friday, 26th February 2021 at the Julius-Maximilians-University Würzburg, Germany. As one of the international group of participants you will attend English lectures and workshops on different subjects of European law.

Mehr

Online-Schnupperstudium an der Juristischen Fakultät

02.06.2020
Vorlesungen online miterleben und von zuhause in verschiedene Fächer und Fakultäten schnuppern – dies bietet fünf Wochen lang das Online-Schnupperstudium an der Uni Würzburg.

Vom 3. Juni bis 3. Juli 2020 können Studieninteressierte beim Online-Schnupperstudium der Universität Würzburg das Studium an unserer Fakultät kennen lernen. Wir ermöglichen die Teilnahme an Onlinevorlesungen aus den ersten Semestern. Außerdem bietet der Studiendekan, Herr Prof Buchwitz, am 10. Juni eine Einführungsveranstaltung zu den grundsätzlichen Fragen des Jurastudiums an. Studieninteressierte haben auch die Gelegenheit, am 25. Juni interaktiv mit Studierenden unserer Fakultät ins Gespräch zu kommen.

Mehr
Links das Logo der JMU. Rechts ein Bild von eine großen Büjne herunter mit Blick in den gefüllten Zuschauerraum.

Der Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot ist der größte Zivilrechtswettbewerb der Welt mit über 370 Teams aus über 80 Ländern, die sich in simulierten Schiedsgerichtsverhandlungen messen. Die Teilnahme bietet insbesondere die Gelegenheit, die eigenen argumentativen und rhetorischen Fähigkeiten durch praktische Übung zu fördern. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen, an der digitalen Infoveranstaltung am Donnerstag, den 28. Mai um 18 Uhr s.t. teilzunehmen.

Mehr
So sieht das Abhalten von Vorlesungen momentan im Homeoffice aus: Die Juradozenten Wolfram Buchwitz (links) und Markus Ludwigs. (Fotos: privat)

Prof. Dr. Wolfram Buchwitz, Prof. Dr. Florian Meinel und Prof. Dr. Markus Ludwigs gewähren Einblicke in den Online-Lehrbetrieb an der Juristischen Fakultät und berichten von ihren Erfahrungen nach der ersten Woche im Digitalsemester. Im einBlick, dem Online-Magazin der Universität Würzburg, beschreiben sie die Herausforderungen und Chancen, die die aktuelle Situation mit sich bringt.

Mehr
Studentin sitz im Garten vor einem Laptop, auf dem eine Vorlesung zu sehen ist.

Mit dem Start des Sommersemesters am 20. April werden vorerst alle Vorlesungen online angeboten. Der CIP-Pool hat Erklärvideos für Studierende, Dozentinnen und Dozenten erstellt, in denen erläutert wird, wie Vorlesungen über den Anbieter Zoom eingerichtet werden und wie die Teilnahme erfolgt.

 

Mehr
Studierende sitzen im Hörsaal I der Alten Universität und werden begrüßt.

Die Juristische Fakultät begrüßt alle neuen Studierenden und lädt Sie herzlich dazu ein, an der Einführungswoche für Erstsemester teilzunehmen. Aufgrund der aktuellen Situation findet sie virtuell in einem Kursraum auf WueCampus statt. Dort erhalten Sie wichtige Informationen zu Ihrem Einstieg ins Jurastudium. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Mehr

Sie spielen mit dem Gedanken Jura zu studieren, sind sich jedoch nicht sicher, was Sie erwartet? Mit Hilfe des Würzburger Online-Selbsttests für Rechtswissenschaft können Sie Ihre eigene Passung zum Studiengang Rechtswissenschaft ermitteln. Die zulassungsfreie Immatrikulation ist noch bis zum 17. April 2020 möglich. Wir freuen uns darauf, Sie an unserer Fakultät begrüßen zu dürfen.

Mehr
Professor Eric Hilgendorf, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Universität Würzburg.

Bei begrenzten Ressourcen sollten Ärzte möglichst viele Corona-Patienten versorgen: Diese Empfehlung erzeugt bei manchen Juristen ein mulmiges Gefühl. Dazu ein Kommentar von Professor Dr. Dr. Eric Hilgendorf, Inhaber des Lehrstuhls für Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik bei „Legal Tribune Online“.

Mehr
Eine Person wäscht sich die Hände.

Die Stabsstelle Arbeits-, Gesundheits-, Tier- und Umweltschutz (Stabsstelle AU) und die Betriebsärzte der Univer­sität Würzburg stellen auf der nachfolgenden Seite aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus bereit. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert. Dort finden Sie außerdem die Kontaktdaten der für den Gesundheitsschutz zuständigen Stellen.

Mehr

Bibliothek ab Samstag 14.03.2020 bis mindestens 19.04.2020 geschlossen

13.03.2020

Um eine weitere Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, bleibt die Universitätsbibliothek Würzburg (Zentralbibliothek und alle Teilbibliotheken) ab Samstag, 14.03.2020 bis voraussichtlich einschließlich 19.04.2020 geschlossen.

 

Mehr

Universität stellt den Lehrbetrieb vorläufig ein

11.03.2020
Neue Uni am Sanderring mit Viren-Stoppschild

Das bayerische Wissenschaftsministerium hat am 10. März entschieden, dass alle Universitäten in Bayern ab sofort und bis auf Weiteres den Lehrbetrieb einstellen sollen. Auch für Prüfungen gelten neue Regelungen.

Mehr
Links das Logo der Universität. Rechts sind blaue Lichtblitze vor einem dunklen Hintergrund zu sehen.

Die Universitäten Caen und Würzburg laden alle Interessierte herzlich ein zum Vortrag von Frau Professor Jocelyne Vallansan, Richterin am französischen Kassationshof. Der Vortrag in französischer Sprache findet am Donnerstag, den 27. Februar 2020 um 15.30 Uhr in HS III (Alte Universität) statt und ist Bestandteil des deutsch-französischen Seminars der beiden Partneruniversitäten.

Mehr
Auf der linken Seite findet sich das Logo der JMU Würzburg. Rechts ein Symbolbild auf dem ein gedeckter Tisch zu sehen ist. hände greifen nach Essen und Trinken.

Die Frauenbeauftragte der Juristischen Fakultät, Prof. Dr. Eva-Maria Kieninger, lädt zusammen mit Prof. Dr. Isabel Feichtner und Prof. Dr. Caroline Rupp alle Studentinnen, Doktorandinnen und Professorinnen zum zweiten Ladies’ Lunch der Juristischen Fakultät ein. Das gemeinsame Mittagessen am 30. Januar 2020 um 12.30 Uhr gibt Gelegenheit zum Austausch in der zwanglosen Atmosphäre des Max-Stern-Kellers.

Mehr
Auf der linken Seite das Logo der JMU. Rechts ist der Innenhof der Alten Universität zu sehen mit dme Turm der Neubaukirche im Mittelpunkt.

Seit diesem Jahr ist es möglich, das Studium an unserer Fakultät zum Beginn des Sommersemesters im April aufzunehmen. Zusätzliche Vorlesungen, Fallübungen und eine enge Betreuung durch das KOMPASS Mentoren- und Tutorenprogramm ermöglichen einen frühen und entspannten Studienstart schon vor dem Wintersemester. Sollten Sie sich für ein Jurastudium in Würzburg interessieren, laden wir Sie herzlich ein, sich auf den folgenden Seiten zu informieren und unsere Fakultät bei verschiedenen Messen und an den Schnuppertagen kennen zu lernen.

Mehr