Intern
  • none
  • Leuchtende digitale Formen vor einem blauen Hintergrund.
Juristische Fakultät

Würzburger Vorträge der Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie

03.06.2024

Seit 1984 bieten die Würzburger Vorträge für Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie eine Plattform, um tiefgehenden Einblicke in die facettenreiche Welt des Rechts jenseits von Dogmatik zu gewinnen. Mit dem Titel „Menschenwürde und rechtliche Steuerungsfähigkeit“ reiht sich am 6. Juni Frau Prof. Dr. Friederike Wapler, Inhaberin des Lehrstuhls für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht an der Universität Mainz, in die Reihe namhafter Referenten der Würzburger Vorträge ein. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

 

Ziel der Würzburger Vorträge

Die renommierten Referenten, darunter Richterinnen und Richter am Bundesverfassungsgericht sowie angesehene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Recht, Politik und Philosophie, ermöglichen in ihren Vorträgen einen direkten Zugang zu den zentralen Themen ihres Fachgebiets. Ein besonderes Anliegen ist es dabei, nicht nur Wissenschaftlern, sondern auch Praktikern und Studierenden eine fundierte und verständliche Brücke zur Theorie zu bauen.

Vortrag von Prof. Dr. Friederike Wapler am 6. Juni 

Mit dem Titel „Menschenwürde und rechtliche Steuerungsfähigkeit“ reiht sich im Sommersemester 2024 Frau Prof. Dr. Friederike Wapler, Inhaberin des Lehrstuhls für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht an der Universität Mainz, in die Reihe namhafter Referenten der Würzburger Vorträge ein. Gefolgt wird der Vortrag von Herrn Dr. Tobias Schenk, welcher am 23. Januar 2025 einen rechtssoziologischen Beitrag zu den „Akten des Kaiserlichen Reichshofrates zu Wien“ halten wird. Herr Dr. Schenk ist Mitarbeiter am Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen zu ebenjenem Erschließungsprojekt.

Prof. Dr. Anja Amend-Traut als Mitorganisatorin und Mitherausgeberin

Die Vortrags- und Schriftenreihe wurde 1984 von Prof. Dr. Hasso Hoffmann, Prof. Dr. Ulrich Weber und Prof. Dr. Edgar Michael Wenz gegründet und zuletzt von Prof. Dr. Horst Dreier und Prof. Dr. Dietmar Willoweit herausgegeben und organisiert. Nach dem Tode von Herrn Willoweit ist Frau Prof. Dr. Anja Amend-Traut in seine Fußstapfen getreten und ist zusammen mit Herrn Dreier Mitorganisatorin und Mitherausgeberin der Vortrags- und Schriftenreihe. 


Bisher erschienene Werke der Schriftenreihe finden Sie hier. Auch finden Sie hier das offizielle Plakat der Veranstaltung. 

Zurück