Probeexamen 2014/I
21.03.2014Liebe Studierende in der Examensvorbereitung,
ich darf Sie im Namen der Koordinationsstelle der Examensvorbereitung auf das nächste Woche stattfindende Probeexamen hinweisen.
Dieses bietet Ihnen die Möglichkeit unter realen Bedingung ein "Examen auf Probe" zu schreiben. So können Sie Ihre Klausurpraxis und Ihre Klausurtaktik für den Ernstfall weiter trainieren und verfeinern.
Die Teilnahme am Probeexamen ist für Sie kostenlos. Hinsichtlich der Klausur von Prof. Pache ist allerdings für die Vorbereitung auf die Klausur und die Korrektur eine Anmeldung zum vhb-Kurs von Prof. Pache "Staatsrecht II Die Grundrechte" erforderlich.
Die Eckdaten zum Probeexamen:
Das Probeexamen wird in HS I jeweils von 8.00 (s.t.) - 13.00 Uhr geschrieben.
Die Besprechungstermine entnehmen Sie bitte der untenstehenden Tabelle. In dieser finden Sie zudem die Probeexamenstermine einzeln mit Rechtsgebiet und Klausursteller aufgelistet.
Rechtsgebiet | Klausurdatum | Klausursteller | Besprechung | Raum |
Zivilrecht | Dienstag, 25.03.2014 | Prof. Eva-Maria Kieninger | Montag, 07.04.2014 | HS II |
Zivilrecht | Mittwoch, 26.03.2014 | Patrick Meier | Mittwoch, 09.04.2014 | HS II |
Zivilrecht | Donnerstag, 27.03.2014 | Prof. Michael Sonnentag | Donnerstag, 10.04.2014 | HS II |
Strafrecht | Freitag, 28.03.2014 | Maria Weyhing | Mittwoch, 09.04.2014 | HS II |
Öffentliches Recht | Samstag, 29.03.2014 | Prof. Markus Ludwigs | Montag, 14.04.2014 | HS II |
Öffentliches Recht | Montag, 31.03.2014 | Prof. Eckhard Pache* | Freitag, 11.04.2014 | HS II |
Falls noch Rückfragen bestehen, können Sie sich gerne jederzeit an die Koordinationsstelle der Examensvorbereitung wenden.
Mit besten Grüßen und ein angenehmes Wochenende
Carolin Langes